Inhaltsverzeichnis
Ein All-Terrain-Biest, das mit unglaublicher Leichtigkeit 30-Grad-Steigungen erklimmt, eine außergewöhnliche Reichweite von 40 Meilen bietet und Geschwindigkeiten von bis zu 40 MPH erreicht, um die Konkurrenz zu vernichten.
Exzellente Federung, atemberaubende Geschwindigkeit und Vielseitigkeit in einem Paket! Genau das bietet Ihnen der Varla Eagle One. Dieser geländegängige Elektroroller ist mit leistungsstarken Dual-1000-W-Motoren ausgestattet, die ihm eine der sanftesten Fahrten seiner Klasse ermöglichen. Aber ist das alles, was man an dieser leistungsstarken Maschine lieben kann? Wir erfahren mehr darüber, was Eagle One zum perfekten Partner für Offroad-Abenteuer und urbanes Pendeln macht!
Varla Eagle One: Die Fakten…
Der Varla Eagle One ist ein leistungsstarker Elektroroller mit unglaublicher Reichweite und einer der wenigen Elektroroller, die die 40-mph-Marke erreichen können. Diese bemerkenswerte Geschwindigkeit wird durch zwei leistungsstarke Motoren ermöglicht, die an jedem seiner Räder angebracht sind. Die Motoren beziehen Strom von einem massiven 56V 18,2AH Lithium-Ionen-Akku, der genug Saft enthält, um den Roller mit einer einzigen Ladung 40 Meilen lang laufen zu lassen.
Die Verfahrmöglichkeiten des Eagle One sind grenzenlos. Dank Einzelradaufhängung und Luftbereifung läuft der Roller sowohl auf ebenem als auch auf unebenem Gelände reibungslos. Für noch mehr Komfort verfügt es über ein massives Deck mit Sandpapierstruktur, das geräumig genug ist, um mehrere Stehpositionen aufzunehmen.
Aus Sicherheitsgründen verfügt das Varla Eagle One über zwei hydraulische Scheibenbremsen, die jedes Rad bremsen. Diese Bremsen funktionieren genauso wie die eines Fahrrads. Idealerweise wird zuerst die hintere Hydraulik aktiviert, um den Elektroroller abzubremsen, bevor beide Bremsen aktiviert werden, um ihn vollständig zum Stehen zu bringen. Schließlich kommt Eagle One mit je zwei LED-Leuchten hinten und vorne für die Sichtbarkeit bei Nacht.
Varla Eagle One Spezifikationen
Motor | Dual, 1000W hub motors |
Battery | 52V 18.2Ah Lithium-ion battery |
Charge Time | 4-5 hours on two chargers, 8-9 hours on a single charger |
Single-Charge Mileage | 40 miles |
Max Speed | 40 mph/65kph |
Climbing Range | 30 degrees (varies depending on charge state and weight of the rider) |
Braking System | Front and rear hydraulic brakes |
Lighting | LED headlight and taillight |
Horn | Bell |
Max Load | 330 pounds / 150kg |
Scooter Weight | 77 pounds / 35kg |
Product Material | Aluminium alloy |
Tyre Type | Pneumatic 10 inch tyres |
Suspension | Front and rear independent suspension systems |
Size (L x W x H, cm) | Unfolded Size: Not specified (LxWxH) Folded Size: 50.4 x 25.5 x 20.1 (inches) (LxWxH) |
Water Resistance | IP54 water resistance rating |
Varla Eagle One Bewertungsvideo
Schauen Sie sich den folgenden kurzen Videotest des Varla Eagle One an. Zusammenfassend ist dies ein bewährter All-Terrain-Performer, der für seine Funktionen zu einem Schnäppchenpreis erhältlich ist. Er fährt sich bei Höchstgeschwindigkeit recht komfortabel und im Gelände ebenso anmutig:
Varla Eagle One Plus
Leistungsstarke Doppelmotoren
Fortschrittliche Einzelradaufhängung
Doppelhydraulikbremsen
Langstrecken
Sicherheitsausrüstung im Lieferumfang enthalten
Varla Eagle One Nachteile
Luftreifen mit höherem Wartungsaufwand
Schwer
Varla Eagle One Zusammenfassung
Es ist selten, einen Rollerhersteller zu finden, der Sicherheitsausrüstung und Personalisierungsgegenstände standardmäßig in der Verpackung des Rollers enthält. Das hat uns als erstes beeindruckt, als wir eine Varla Eagle One zum Testen ergatterten. Im Lieferumfang der Maschine sind Schutzpolster für Knie, Ellbogen und Handflächen sowie drei zusätzliche Griffbänder enthalten, die funky Designs rocken. Aber das ist nur die halbe Wahrheit!
Mit einer Spitzenleistung seiner beiden Motoren von bis zu 3200 W passt Eagle One problemlos in den Club der Performance-Scooter. Diese leistungsstarken Motoren bringen Eagle One auf eine beneidenswerte Höchstgeschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde. Um diese berauschende Geschwindigkeit zu bändigen, verfügt die Maschine über eine Zwei-Gang-Einstellung, mit der der Fahrer zwischen Eco-Modus und Fast-Modus wechseln kann. Darüber hinaus werden die leistungsstarken Motoren beim Befahren von erhöhtem Gelände zum Leben erweckt, da dieser Elektroroller eine 30-Grad-Steigung bequem erklimmen kann.
Aber der Eagle One ist mehr als nur ein Flitzer; es verfügt auch über eine respektable Reichweite von 40 Meilen mit einer einzigen Ladung. Möglich macht dies der 52V 18.2AH Lithium-Ionen-Akku, der unter seinem Deck versteckt ist. Um die volle Kapazität zu erreichen, benötigt der Elektroroller etwa 8-9 Stunden Ladezeit. Diese Dauer kann jedoch um die Hälfte verkürzt werden, wenn Sie ein zusätzliches Ladegerät an das Netz anschließen.
Abgesehen von der brachialen Kraft und Blitzgeschwindigkeit trägt Varla Eagle One auch einen der süßesten Looks, die Sie auf einem Roller finden können. Besonders die schwarze Lackierung mit roten Akzenten an Lenker, Vorbau und Federbeinen sorgt für eine edle Optik. Zudem verleiht ihm die Einzelradaufhängung in der Seitenansicht einen sportlichen Look. Am Lenker informiert ein formschönes LED-Anzeigefeld über die aktuelle Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke, den Akkustand und den Geschwindigkeitsmodus.
Die Funktionalität und der Stil dieses Elektrorollers werden durch Komfort und Sicherheit abgerundet. Die unabhängige Doppelfederung sorgt für eine ruhige Fahrt auf jedem Terrain. Um dem Fahrer maximalen Komfort und Grip zu bieten, arbeiten zwei luftgefüllte 10-Zoll-Reifen zusammen mit der Federung, die dem E-Scooter helfen, mit Leichtigkeit über Unebenheiten und Löcher zu gleiten.
Aus Sicherheitsgründen ist der Varla Eagle One mit zwei hydraulischen Bremsen in Verbindung mit einem Antiblockiersystem ausgestattet; Beide Systeme im Zusammenspiel bringen den Roller sicher zum Stehen – selbst bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h. Den Ingenieuren von Varla war jedoch klar, dass Bremsen allein keine Sicherheit garantieren. Aus diesem Grund rockt das Eagle One ein massives Deck, das mit austauschbaren Griptapes ausgestattet ist, um den Fahrern nicht nur Komfort, sondern auch Stabilität zu gewährleisten.
Obwohl der Preis dreimal so hoch ist wie der der meisten Einsteiger-Elektroroller, ist er jeden Cent wert! Kurz gesagt, dies ist der perfekte Roller für erfahrene Benutzer, die Adrenalin, Komfort, Stil und Sicherheit wünschen.
Geschwindigkeit & Beschleunigung
Im Eco-Modus schaltet die Varla Eagle One nur einen Motor ein. Dies führt zu einer stetigen und allmählichen Beschleunigung, sodass Sie genügend Zeit haben, sich an die sich ändernde Geschwindigkeit anzupassen. Auf der anderen Seite ist der Turbo-Modus eher für den erfahrenen Fahrer geeignet, da beide Motoren des Rollers gleichzeitig arbeiten. Die daraus resultierende Kraftexplosion ist stark genug, um den Roller unter einem unerfahrenen Fahrer in einen Wheelie zu stürzen.
Für Menschen, die in kurzer Zeit weite Strecken zurücklegen müssen, ist der Varla Eagle One ein idealer, überlegenswerter Pendelpartner.
Höchstgeschwindigkeit
Der Varla Eagle One erreicht das Maximum bei überwältigenden 40 Meilen pro Stunde. Für ein Fahrzeug, das von zwei 10-Zoll-Rädern getragen wird, kann diese Erfahrung an Schrecken grenzen. Es kann viel Übung und Erfahrung erfordern, einen Roller bei einer solchen Geschwindigkeit vollständig zu kontrollieren. Zum Glück hat es eine Zwei-Geschwindigkeits-Einstellung für diejenigen, die sich mit seinem rasenden Tempo nicht wohl fühlen.
Berg steigen
Der Varla Eagle One ist einer der wenigen Elektroroller auf dem Markt, der hügeliges Gelände mühelos meistert. Seine doppelten 1000-W-Motoren machen das Bergsteigen zu einem Kinderspiel.
Einer der größten Nachteile beim Fahren von Elektrorollern auf hügeligem Gelände ist die sich schnell verschlechternde Batteriereichweite und -lebensdauer. Beim Varla Eagle One ist dies jedoch kein Grund zur Sorge, dank seiner leistungsstarken 52-V-Batterie und des regenerativen Bremssystems, das zeitweise Strom an den Roller zurückschickt.
Den Zahlen nach kann der Varla Eagle One Elektroroller bequem über eine 30-Grad-Steigung mit unmerklichem Leistungsverlust fahren.
Akku & Reichweite
Der Varla Eagle One rockt einen 52V Lithium-Ionen-Akku. Es versorgt nicht nur die LED-Anzeigeeinheit und die LED-Leuchten mit Strom, sondern sorgt auch dafür, dass der E-Scooter mit einer einzigen Ladung bis zu 40 Meilen zurücklegen kann. Um dies deutlicher zu machen, können die meisten Elektroroller mit einer einzigen Ladung nur eine Reichweite von 24 km erreichen.
Der Varla Eagle One verfügt außerdem über ein einzigartiges Merkmal, das einigen wenigen Hochleistungs-Scootern vorbehalten ist, nämlich sein duales Ladesystem. Bei Verwendung eines einzelnen Ladegeräts dauert es 8-9 Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Mit der Einführung eines zweiten Ladegeräts reduziert sich diese Zeit jedoch auf 4-5 Stunden, was insbesondere für tägliche Pendler eine Zeitersparnis darstellt.
Motorkonfiguration
Die Varla Eagle One hat zwei 1000-W-Nabenmotoren an jedem ihrer Räder. Diese Motoren produzieren zusammen eine enorme Leistung von 3200 W. Sie können jedoch für eine langsamere und stabilere Fahrt einzeln zugeschaltet werden.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 mph sitzt Eagle One ziemlich mit den besten Rollern auf dem Markt. Sein Motor ist nicht nur perfekt für Geschwindigkeit, sondern liefert auch genug Drehmoment für Offroad- und Bergfahrten.
Leistungsübersicht
Ein herausragendes Merkmal des Varla Eagle One Rollers sind seine leistungsstarken Doppelmotoren. Strategisch an den Vorder- und Hinterrädern positioniert sind zwei 1000-W-Nabenmotoren, die zusammen eine beneidenswerte Leistung von 3200 W liefern. Diese rohe Kraft ist der Grund für die erstaunliche Geschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde von Varla.
Aber die Doppelmotoren sind nicht nur auf Geschwindigkeit perfektioniert; Sie sind auch ein Juwel, wenn es ums Bergsteigen geht. Während die meisten Roller bei Steigungen über 15 Grad stottern, überwindet der Eagle One problemlos Steigungen von 30 Grad.
Dank seines unabhängigen Doppelfederungssystems bietet dieser Elektroroller eine sehr ruhige Fahrt auf jedem Gelände. Auch der Komfort wurde nicht beeinträchtigt; Das mit Griptape ausgestattete Deck ist geräumig genug, um auch größeren Fahrern eine seitliche Stehposition zu ermöglichen.
Die an jedem Rad angebrachten Doppelhydraulikbremsen verleihen dem E-Scooter die dringend benötigte Bremskraft – selbst bei einer Geschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde. Für eine verbesserte Stabilität bei dieser hohen Geschwindigkeit verwendet der Varla Eagle One ein subtiles, aber wesentliches Merkmal, das den Lenker sanft in einer nach vorne gerichteten Position hält, um plötzliche Seitwärtsbewegungen zu verhindern.
Konstruktion & Qualität
Wie bei den meisten Elektrorollern besteht der Rahmen des Varla Eagle One aus einer Aluminiumlegierung. Seine steife Struktur und das 77-Pfund-Gewicht verleihen dem E-Scooter ein erstklassiges Gefühl. Der Lenker hat im Vergleich zu den meisten Rollern einen breiteren Liegeplatz. Sie nehmen eine geschwungene Form an, wie bei einem Fahrrad, was die Ergonomie und Wendigkeit des Rollers verbessert.
Die Räder – obwohl wartungsintensiv – strotzen vor Klasse und Qualität. Die LED-Leuchten und die Anzeigekonsole fühlen sich erstklassig an, im Gegensatz zu den fadenscheinigen Kunststoffzubehörteilen, die heute auf den meisten billigen Rollern zu finden sind.
Insgesamt ist der Varla Eagle One ein Premium-Roller mit viel hochwertigem Zubehör und beneidenswerter Verarbeitungsqualität.
Federung & Komfort
Dieser Elektroroller ist mit einem Doppelfederungssystem ausgestattet. Jedes Rad hat eine unabhängig schwingende Feder-Spirale-Aufhängung, die durch eine Hochleistungsschwinge an Ort und Stelle verankert ist. Die Schwinge ermöglicht kleine Anpassungen, um die Festigkeit der Federspule an die Vorlieben des Benutzers anzupassen. Darüber hinaus verleiht es dem E-Scooter einen robusten und sportlichen Look, der überall auffällt.
Fahrqualität
Der Komfort, den Sie von der Varla Eagle One erwarten können, ist leicht zu erkennen, wenn Sie sie nur betrachten. Dieser vielseitige Roller ist sowohl für unwegsames Gelände als auch für glatte Oberflächen geeignet. Die leicht einstellbare Einzelradaufhängung ermöglicht eine geländegängige Anpassung und sanftere Fahrten.
Die 10-Zoll-Luftreifen ermöglichen auch ein geringfügiges Ablassen / Aufpumpen, um die Fahrqualität je nach Gelände zu verbessern. Darüber hinaus verfügt der Varla Eagle One über einen Zuschlag für die Sitzinstallation, was für lange Fahrten praktisch ist.
Beleuchtung
Um nachts den Weg vor Ihnen zu beleuchten, verwendet die Varla Eagle One einen starken LED-Scheinwerfer mit einer Lebensdauer von über 30.000 Stunden. Es verfügt auch über ein Bremslicht, sowohl für die Sichtbarkeit als auch für andere Fahrer auf der Straße.
Das Frontlicht und das Rücklicht sind strategisch an den Enden des Decks platziert, was sie vor physischen Schäden schützt.
Bremsen
Um ein Zweirad aus einer Geschwindigkeit von 60 km/h sicher zum Stehen zu bringen, benötigen Sie ein fortschrittliches Bremssystem. Für diese Funktion verfügt der Varla Eagle one über ein dual-hydraulisches Bremssystem. Jedes Rad hat eine unabhängig gesteuerte hydraulische Bremse.
Die Funktionsweise der Bremsen ist wie bei Fahrrädern. Um die Hinterradbremse zu betätigen, muss der Fahrer den Hebel auf der linken Seite des Lenkers drücken. Der rechte Hebel steuert die Vorderradbremse.
Es besteht jedoch Sturzgefahr nach der Schnappreaktion durch Drücken der Bremshebel. Daher wird unerfahrenen Fahrern empfohlen, zuerst die Hinterradbremse zu betätigen und dann beide Bremsen zu betätigen, sobald der E-Scooter langsamer geworden ist, um die Möglichkeit von Sturzverletzungen zu verringern. Trotzdem sollte dies keine Abschreckung für den Kauf dieses brillanten Rollers sein, da es nur gewöhnungsbedürftig ist.
Darüber hinaus verwendet der Varla Eagle One ein ausgeklügeltes regeneratives Bremsen und ein ABS, um der Möglichkeit eines plötzlichen Stopps durch blockierte Räder entgegenzuwirken.
Portabilität
Das manuelle Tragen der Varla Eagle One ist aufgrund ihres enormen Gewichts mühsam. Aufgrund seiner Offroad-Fähigkeiten ist es jedoch weniger wahrscheinlich, dass Sie ihn mit der Hand tragen – außer für kurze Strecken auf Treppen oder beim Verladen in den Kofferraum Ihres Autos.
Während der E-Scooter über einen einfachen Faltmechanismus verfügt, fehlt ihm eine Verriegelung, um die Basis und den Vorbau zusammenzuhalten. Dies bedeutet, dass Fahrer es an seinem Deck tragen müssen, was angesichts seines massiven Gewichts von 77 Pfund umständlich ist. Sie werden jedoch erleichtert sein zu wissen, dass Varla beim Kauf des Eagle One einen fixierbaren Riegel als eines der wählbaren Geschenke anbietet.
Reifen
Da es sich um einen Hochleistungs-Elektroroller handelt, ist es nur logisch, dass die Reifen pneumatisch sind und keine festen, plattenfreien Reifen.
Dieser Varla-Roller hat zwei 10-Zoll-Luftreifen, die unebenes Gelände anmutig bewältigen. Der Vorteil von luftgefüllten Reifen ist, dass sie Stöße viel besser absorbieren als ihre festen Pendants. Das beweist Varlas Laufruhe auf unebenem Untergrund.
Deck
Das Deck ist eines der auffälligsten Merkmale des Varla Eagle One Elektrorollers. Von Anfang an ist klar, dass Varla beim Design des Rollers einige Zeit damit verbracht hat. Die Oberfläche ist mit Griptapes überzogen, und Sie erhalten drei zusätzliche ohne Aufpreis. Im Gegensatz zu Gummibeschichtungen sind diese Bänder austauschbar, was bedeutet, dass der Varla in Bezug auf Haltbarkeit extrem punktet und wenig Wartung erfordert.
Um das Ganze abzurunden, misst das Deck satte 21,6 „x 9,1“, was geräumig genug ist, um sowohl nebeneinander als auch von Kopf bis Fuß stehende Positionen aufzunehmen.
Bedienelemente & Anzeige
Die Drehregler sind ergonomisch am fahrradähnlichen Lenker platziert, was nicht nur mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein willkommener Anblick des traditionellen geraden Lenkers ist, der bei den meisten Rollern üblich ist. Eine LCD-Konsole sitzt prominent auf der linken Seite des Lenkers, daneben ist der Zündschacht befestigt.
Glücklicherweise rockt die Varla Eagle One ein QS-S4-Finger-Throttle-Display, das eine Vielzahl von Funktionen unter Ihrem Daumen packt. Es ist hell genug, damit Sie Ihre Augen an sonnigen Tagen nicht überanstrengen müssen. Die Signale sind auch groß genug, um aus dem Stand zu lesen – auch in Bewegung!
Zu den wichtigen Daten, die auf dem Display angezeigt werden, gehören der Akkustand, die Geschwindigkeit, der aktuelle Gang, der aktuelle Kilometerstand und der Gesamtkilometerstand. Das Beste an diesem Anzeigegerät ist seine Funktionalität. Es gibt einen USB-Anschluss, der auch als Ladeanschluss dienen kann (obwohl dies nicht empfohlen wird). Darüber hinaus verfügt es über zwei Tasten und Fingergas.
Der rote Power-Knopf schaltet den Scooter ein und aus. Der zweite Knopf ist bei weitem der aufregendere. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, von der Wahl des Fahrmodus, der Einstellung der regenerativen Bremsen und der Einstellung der LCD-Helligkeit bis hin zur Aktivierung der Geschwindigkeitsregelungsfunktion.
Während die Varla Eagle One eine hohe Wasserdichtigkeit aufweist, kann dies jedoch nicht von der QS-S4-Anzeigeeinheit gesagt werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, bei Regen nicht hinauszugehen.
Zu den weiteren Bedienelementen am Lenker gehören zwei beidseitig angebrachte Bremshebel, eine rechts positionierte Klingel und ein ebenfalls rechts angebrachter Ein-/Zweimotorschalter.
Wasserbeständigkeit
Um den Titel des „ultimativen Offroad-Bestiens“ zu beanspruchen, verfügt der Varla Eagle One über eine Wasserdichtigkeitsklasse von IP54. Das bedeutet, dass er durch Pfützen und Pools waten kann, ohne dass das Wasser beschädigt wird. Das LCD-Display des QS-S4 ist jedoch nicht gegen starke Regenfälle geschützt. Aus diesem Grund wird den Fahrern empfohlen, nicht während eines Regenschauers aufzubrechen.
Verlässlichkeit
Dies ist zweifellos einer der zuverlässigsten Elektroroller auf dem Markt. Jeder Zentimeter fühlt sich hochwertig an und die Verarbeitung ist auf einem anderen Level. Der Varla Eagle One ist ein robustes und erstklassiges Produkt, das für jahrelangen harten Einsatz konzipiert wurde.
Garantie & Kundensupport
Sie werden erfreut sein zu erfahren, dass Varla über ein entschlossenes Kundendienstteam verfügt, das Ihnen bei Problemen mit dem Produkt zur Verfügung steht. Wählen Sie aus verschiedenen verfügbaren Kundendienstdiensten, einschließlich einer Telefonnummer, die werktags von 9 bis 18 Uhr erreichbar ist. Es gibt auch ein reaktionsschnelles Team, das bereit ist, Anfragen per E-Mail zu beantworten. Schließlich bietet ihre Website mehrere Self-Service-Optionen, wie einen Abschnitt mit häufig gestellten Fragen (FAQs), Leitfäden, Auftragsverfolgung und ein herunterladbares Handbuch für alle ihre Produkte.
Im Rahmen des Post-Sales-Service gewährt Varla beim Kauf eine zweijährige Garantie auf seine Produkte. Die Garantie gilt ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde seine Bestellung online abschließt und ist nicht übertragbar.
Im Rahmen dieser Garantie sind Herstellungsfehler an Gashebel, Regler und Rahmen 24 Monate lang mit kostenloser Wartung abgedeckt. Für Herstellungsfehler an Motor, Akku und Ladegerät gilt eine 12-monatige Garantiezeit. Auch diese Teile unterliegen der kostenlosen Wartung.
Der Hersteller gewährt außerdem eine einmonatige (oder 100 km) Garantie auf alle Herstellungsfehler an Schutzblechen, Ständer, Schlauch und Bremsbelag. Während der Garantiezeit gibt es auch einen kostenlosen Ersatz für die oben genannten Teile.
Die Garantie schließt jedoch Schäden aus Abnutzung durch normalen Gebrauch und ästhetische Schäden aus.
Bekannte Probleme
Trotz der Gegenbehauptungen des Herstellers haben sich viele Nutzer über die glanzlose Leistung des Scheinwerfers des Varla Eagle One beschwert. Benutzerbewertungen zeigen, dass es nicht so hell ist, wie vom Hersteller beworben. Ansonsten ist die Varla Eagle One rundum solide.
Instandhaltung
Der Varla Eagle One unterliegt den normalen Wartungsroutinen für Elektroroller, die Folgendes umfassen:
- Überprüfen Sie die Bremsen, Reifen und Schraubverbindungen, bevor Sie losfahren
- Angemessene Vorgehensweisen beim Batteriemanagement
- Ordnungsgemäße Lagerung
- Angemessene Verwendung bei widrigen Wetterbedingungen
Varla Adler One : Ist es das Geld wert und lohnt es sich zu kaufen?
Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Ja! Die Varla Eagle One ist stylisch, robust, funktional und insgesamt jeden Cent wert. Tatsächlich werden Sie in seiner Klasse nicht viele günstigere Elektroroller finden – obwohl sie viel mehr Funktionen und Features bieten als ihre Konkurrenten. Es bietet lobenswerten Komfort, Geschwindigkeit und eine beneidenswerte Reichweite zu einem attraktiven Preis.
Aber das ist nicht alles; Sie erhalten beim Kauf mehrere wertvolle Boni. Vor allem erhalten Sie beim Kauf des Varla Eagle One drei zusätzliche Griffbänder, einen Ersatzschlauch und ein Schutzausrüstungsset.
Autor:
Nely Hayes
BIO:
Nely ist ein Adrenalinjunkie und eines ihrer Lebensziele ist Fallschirmspringen, aber bis zu diesem Tag bekommt sie ihren Kick vom Testen schneller Elektroroller. Teilzeit-Rollerfanatiker und Teilzeit-SEO-Analyst. Nelys Lieblingsroller ist der Dualtron X .