Inhaltsverzeichnis
Ein unglaublich leichter und erschwinglicher Elektroroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h und für kurze Fahrten in der Stadt konzipiert .
Der Swagger V1 Pro ist einer der leichtesten Elektroroller der Welt von einem US-amerikanischen Hersteller namens Swagtron. Swagtron wurde 2015 gegründet und hat sich schnell als wichtiger Akteur in der Branche der Elektromobilitätsgeräte etabliert. Im Jahr 2016 stieß der Markteintritt des Unternehmens jedoch auf eine Hürde, nachdem es aufgrund einer Brandgefahr durch überhitzte Akkupacks gezwungen war, seine Swagway X1-Hoverboards zurückzurufen.
Seitdem hat sich das Unternehmen mit zahlreichen Top-Veröffentlichungen auf dem Markt erholt. Heute überprüfen wir einen ihrer beliebten Budget-Elektroroller, den Swagtron Swagger V1 Pro.
Swagtron Swagger V1 Pro – Die Lowdown…
Mit 170 £ (240 $) ist der V1 Pro derzeit einer der günstigsten Elektroroller im Vereinigten Königreich. Aber das ist nicht alles; Aufgrund seines Kohlefaserrahmens werden Sie heute nicht viele leichtere Elektroroller finden. Trotz alledem trägt der Swagtron Swagger V1 Pro bequem bis zu 250 Pfund!
In Bezug auf die Leistung erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h und bietet Ihnen eine Reichweite von 24 km mit einer einzigen Ladung. Seine robuste Bauweise sorgt für Stabilität und Komfort auf glatten Oberflächen. Seine Achillesferse ist jedoch unebenes Gelände. Die kleinen Reifen sorgen dafür, dass die Fahrer jede Unebenheit und jedes Schlagloch spüren.
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie weiter, um detaillierte Einblicke in diesen Swagtron Swagger Elektroroller zu erhalten.
Swagtron Prahlerei V1 Pro Spezifikationen
Motor | 250W |
Battery | 28V 38aH Lithium-Ion Battery |
Charge Time | 1.5 hours |
Single-Charge Mileage | 15 miles |
Max Speed | 15 mph |
Climbing Range | 20 degrees |
Braking System | Double-Braking System (Manual and Electric) |
Lighting | Front LED Light |
Horn | No horn |
Max Load | 250 pounds |
Scooter Weight | 16.5 pounds |
Product Material | Unspecified - Alloy Frame |
Folding Handlebar | Unspecified - Alloy Frame |
Folding Steering Tube | Unspecified - Alloy Frame |
Suspension | Single Front Suspension (Push Spring) |
Size (L x W x H, mm) | Unfolded: 36.2 x 15.9 x 39.37 inches Folded: 39 x 15.9 x 9.25 inches |
Water Resistance | No IP Rating |
Swagger V1 Pro-Video
Hier ist ein begehbares Video, das Ihnen einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Qualität des Swagtron Swagger V1 Pro gibt. Fazit: Superleichter, robuster und günstiger Elektroroller mit ordentlicher Reichweite für das Geld!
Swagger V1 Pro-Profis
Leicht und extrem einfach zu transportieren
Schnellladezeit
Einfach zu montieren und zu bedienen
Niedriger Preis
Gute Verarbeitungsqualität für den Preis
Kurze Ladezeit
Prahlerei V1 Pro Nachteile
Unbequeme Fahrt auf unebenem Untergrund
Durchschnittlicher Akku
Fehlende Bluetooth-Konnektivität
Nicht so toll auf holprigen Oberflächen
Nicht viel Leistung bei nur 150w
Swagtron Swagger V1 Pro Zusammenfassung
Der Swagtron Swagger V1 Pro ist genau das, was ein Elektroroller sein soll – ein Mobilitätsgerät für Entfernungen, die zu lang zum Gehen, aber zu kurz zum Fahren sind. Der Swagger trifft fast alle richtigen Kästchen, wenn es um den perfekten Roller geht.
Einer der beeindruckendsten Aspekte des Swagger V1 Pro ist sein Preis. Für nur 240 US-Dollar werden Sie in Ihrem Leben keine besseren Schnäppchen finden! Der V1 Pro hat mit einigen der wertvollsten Supersportwagen der Welt etwas gemeinsam – einen Kohlefaserrahmen. Damit ist er mit nur 16,5 Pfund der leichteste Elektroroller der Welt. Lassen Sie sich davon jedoch nicht täuschen; Der leichte Rahmen ist stark genug, um bis zu 250 Pfund zu tragen. Sein leichter Rahmen ermöglicht auch einen einfachen Transport mit der Hand.
Der Swagger läuft mit einem 250-W-Motor, der von einem 28-V-38aH-Lithium-Ionen-Akku angetrieben wird. Der Motor treibt den Roller auf eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h, während der Akku mit einer einzigen Ladung bis zu 24 km lang hält.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Swagger ist sein Fünfgang-Getriebe im Vergleich zu dem herkömmlichen Zweigang-Getriebe, mit dem die meisten Roller ausgestattet sind. Der erste Gang ist mit 8 km/h, der zweite Gang mit 7,5 km/h, der dritte Gang mit 16 km/h, der vierte Gang mit 12,5 km/h und der fünfte Gang mit 24 km/h ausgefahren. Die Gangeinstellungen machen dies zum perfekten Roller für Anfänger. Darüber hinaus gibt die Möglichkeit zum Herunter- oder Hochschalten dem Fahrer eine bessere Kontrolle im Verkehr.
Auf glatten Untergründen macht die Fahrt mit dem Swagger V1 mehr als Spaß. Auf unebenem Gelände sind die 8,5“-Reifen jedoch ein großer Bärendienst. Jeder Aufprall auf den Boden wird durch die kleinen Reifen auf das Deck, dann den Rahmen hinauf und schließlich auf den Körper des Fahrers übertragen. Darüber hinaus erzeugen die nicht pneumatischen Hinterreifen viele Vibrationen, wodurch die Fahrqualität weiter beeinträchtigt wird. Sein Design ist jedoch nicht nur Düsterkeit und Untergang; Obwohl umstritten, ist der Swagger einer der am besten aussehenden Elektroroller auf dem Markt. Das Deck ist stilvoll und geräumig für Komfort und mehr Kontrolle.
Der Swagger wird mit Standard-Sicherheitsfunktionen geliefert. Es hat zwei Bremssysteme (manuell und elektrisch). Es verfügt auch über einen vertikal am Lenkervorbau angebrachten LED-Scheinwerfer für Beleuchtung und Sichtbarkeit bei Nacht. Obwohl dies nicht unbedingt ein Sicherheitsfeature ist, ist es erwähnenswert, dass der Swagger über ein hintergrundbeleuchtetes LED-Display für Informationen wie Geschwindigkeit, Akkustand, Kilometerzähler, Gangstufe und Fahrzeit verfügt.
Leistungsübersicht
Gemessen am Verwendungszweck und Preis trifft der Swagtron Swagger V1 Pro recht gut ins Schwarze. Im Vergleich zu anderen Rollern in seiner Kategorie fällt er jedoch hauptsächlich aufgrund seines düsteren Akkus zurück.
Abgesehen von Vergleichen macht der Swagger das, wofür er entwickelt wurde, perfekt! Der 250-W-Motor produziert gerade genug Saft, um den Roller auf eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h zu bringen. Um diese Geschwindigkeit zu erreichen und zu halten, muss der E-Scooter jedoch auf ebenen und glatten Oberflächen eingesetzt werden. Seine Unfähigkeit, die Höchstgeschwindigkeit relativ leicht zu erreichen, weist auf einen weiteren Fehler hin – einen schwachen Motor. Am deutlichsten wird dieser Leistungsmangel beim Bergauffahren.
Wie bereits erwähnt, erreicht der Swagger mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von 24 km. Dies ist jedoch auch abhängig vom Gelände und der Fahrgeschwindigkeit. Wenn Ihr täglicher Arbeitsweg lange Strecken zurücklegt, sollten Sie etwas Leistungsfähigeres kaufen. Der Swagger ist für kürzere Distanzen konzipiert.
Höchstgeschwindigkeit & Beschleunigung
Die Höchstgeschwindigkeit des Swagger beträgt 24 km/h – und das ist nicht langsam! Für den Anfang ist es wichtig zu verstehen, warum wir Elektroroller überhaupt brauchen. Entfernungen zurückzulegen, die zu weit sind, um zu Fuß zu gehen, aber zu kurz, um sie zu fahren. Um es ins rechte Licht zu rücken: 15 Meilen pro Stunde sind fünfmal schneller als die durchschnittliche Person zu Fuß!
Wie gesagt, der Swagger wird mit fünf Gängen geliefert, um 15 Meilen pro Stunde zu erreichen. Diese Gänge ermöglichen eine kontrollierte Beschleunigung und geben Ihnen so mehr Kontrolle.
Berg steigen
Leider fehlt die Leistung des Swaggers auf Hügeln. Der E-Scooter weist einen spürbaren Leistungsverlust auf – selbst an Steigungen mit nur 2 % Steigung. Die Belastung wird durch das zusätzliche Gewicht noch deutlicher. Wenn Sie eine schwere Person sind, die an einem hügeligen Ort wohnt, ist dies nicht der Roller für Sie.
Dies ist jedoch die Standardleistung für Roller in seiner Preisklasse.
Akkulaufzeit & Reichweite
Der 28-V-3,8-aH-Akku wurde entwickelt, um den Roller unter idealen Bedingungen mit einer einzigen Ladung bis zu 24 km lang zu halten. Der V1 Pro hat eine beeindruckende Ladezeit von 90 Minuten. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Roller braucht vier Stunden, um vollständig aufzuladen.
Die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus wird durch die Ladehäufigkeit bestimmt. Kleinere Batterien – wie die des Swagtron Swagger V1 Pro – entladen die Energie schnell und erfordern daher häufiges Aufladen. Daher wird erwartet, dass die Batterie 500-1000 Ladezyklen durchhält, was einer Nutzung von etwa 1-2 Jahren entspricht.
Es gab jedoch zahlreiche Benutzerbeschwerden über eine verringerte Reichweite nach ein paar Ladevorgängen.
Motorkonfiguration
Der Motor des Swagger hat eine Dauerleistung von 150 W, reicht aber je nach Bedarf zwischen 50 und 250 W. Es verwendet einen Nabenmotor, der am Vorderrad befestigt ist, was zu einer ruhigen Fahrt führt. Unter idealen Bedingungen kann der Motor den Roller auf eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h antreiben. Es ist auch leistungsstark genug, um Fahrer mit einem Gewicht von bis zu 250 Pfund zu tragen.
Konstruktion & Verarbeitungsqualität
Eines der herausragenden Merkmale des Swagger ist der Kohlefaserrahmen. Es ist leicht, aber stark genug, um beträchtliche Gewichte von bis zu 250 Pfund zu tragen. Es verfügt über einen einfach zusammenklappbaren Mechanismus für einen fließenden Übergang von der Fahrt zum Tragen. Die abnehmbaren Griffe erleichtern die Aufbewahrung und den Transport.
Die Beschleunigungs- und Bremsknöpfe sind aus Kunststoff, was dem Roller ein billiges Gefühl verleiht. Der LCD-Bildschirm sieht ähnlich billig aus und hat nicht die Ästhetik, die Sie bei höherwertigen Elektrorollern finden.
Suspension
Der V1 Pro hat eine einzelne Vorderradaufhängung. Die holprige Fahrt des Rollers auf unebenen Oberflächen aufgrund seiner winzigen Räder überschattet jedoch die Federung. Nochmals – dies ist ein Roller für ein knappes Budget – es ist großartig, dass Swagtron versucht hat, so viel Preis-Leistungs-Verhältnis unterzubringen – aber wenn es um kleine Low-Cost-Roller geht, kleine Räder und billige Federung = holprige Fahrt.
Erwarten Sie nicht viel Dämpfung von der Federung, sie ist sehr steif und nur vorne.
Schicker kleiner Tacho und Batterieanzeige am Swagger V1.
Fahrqualität
Der Swagger ist ein Ass auf glatten Oberflächen. Sein leichter Körper, das perfekt dimensionierte, mit Sandpapier strukturierte, geschichtete Deck und die Fünfgang-Getriebeeinstellung ermöglichen eine reibungslose und kontrollierte Fahrt auf ebenen Oberflächen. Auf der anderen Seite wird die Fahrqualität auf unebenen Oberflächen beeinträchtigt, vor allem aufgrund der relativ kleinen Räder. Wir fanden die Fahrqualität auf nicht glatten Asphaltoberflächen schlecht, ebenso fanden wir, dass das Fahren auf Wegen in einigen Gegenden etwas unbequem war, insbesondere in London, wo gepflasterte Platten auf unebenen Ebenen für eine unangenehme Fahrt sorgten.
Bremsen
Der Swagger verfügt über zwei Bremsen (manuell und elektrisch). Insgesamt ist die Bremsleistung des Rollers auch auf kurzen Strecken ordentlich. Die manuelle Bremse funktioniert beim Swagger Pro V1 eigentlich ziemlich gut, obwohl wir uns nicht viel von der elektrischen Bremse unterschieden haben, wahrscheinlich weil der Motor eine geringe Leistung hat. Sie können davon ausgehen, dass Sie ziemlich schnell ab 15 Meilen pro Stunde anhalten, aber dennoch 15-20 Meter einplanen.
Portabilität
Wenn es einen Scooter Portability Award gäbe, dann wäre der Swagger Jahr für Jahr der Champion von allen. Es verfügt über einen sehr praktischen Easy-Fold-Mechanismus. Darüber hinaus ist es leicht und verfügt über einen abnehmbaren Lenker für den einfachen Transport mit der Hand und die Aufbewahrung im Auto.
Beleuchtung
Der Swagger hat einen einzelnen hellen LED-Scheinwerfer, der vertikal auf dem Kohlefaserrahmen sitzt. Es ist hell und wird Ihnen nachts den Weg erhellen, aber es könnte besser sein. Wir empfehlen, für abendliche Fahrten eine eigene Taschenlampe / Licht am Lenker anzubringen.
Wir würden nicht empfehlen, nachts zu fahren. Wenn Sie auf ein Schlagloch oder eine erhöhte Oberfläche treffen, können Sie sich verletzen, wenn Sie herunterfallen.
Reifen
Der Swagger ist mit zwei 8,5-Zoll-Reifen ausgestattet. Das Vorderrad ist pneumatisch, während das Hinterrad nicht pneumatisch ist. Dies soll die Wartungskosten im Zusammenhang mit Reifenpannen reduzieren. Die Größe der Reifen tut der Gesamtbewertung des Swagger jedoch keinen Gefallen, wie die negativen Bewertungen auf seiner Fahrt über unebene Oberflächen belegen.
Deck
Das Deck hat eine mit Sandpapier strukturierte Schicht, um maximalen Grip zu bieten. Außerdem bietet er viel Fußraum für Komfort und maximale Kontrolle auch auf leicht rauen Oberflächen. Die Größe des Decks ist proportional zum Rest des Rollers, genug für einen bequemen Rücken an Rücken. Erwarten Sie nicht, mit Ihren Füßen nebeneinander zu stehen, das Deck ist nicht breit genug.
Bedienelemente & Anzeige
Das V1 Pro kommt mit einem billig aussehenden hintergrundbeleuchteten LCD, das sich auf der rechten Seite des Lenkers befindet. Die Bedienfeldeinheit verfügt über 3 Tasten (eine Einschalttaste und zwei Pfeiltasten für die Gangschaltung). Einige der allgemeinen Informationen, die auf dem LED-Display angezeigt werden, umfassen Geschwindigkeit, Kilometerzähler, Batteriestand und Gangposition.
Fahrern wird jedoch davon abgeraten, das Display über längere Zeit direktem Sonnenlicht oder Hitze auszusetzen, da es dadurch beschädigt werden kann. Darüber hinaus wird davor gewarnt, den Scooter für längere Zeit unter großer Hitze (zB im Auto) zu lagern oder aufzubewahren, um eine Beschädigung des Displays zu vermeiden.
Wasserbeständigkeit
Der Swagtron Swagger Elektroroller hat keine offizielle Wasserdichtigkeitsbewertung. Das kann nur eines bedeuten: Seine Wasserdichtigkeit ist nicht erwähnenswert. Gemessen an der Verarbeitungsqualität ist davon auszugehen, dass der Roller auch unter mäßig nassen Bedingungen, wie z. B. leichten Schauern, noch fahrbereit ist. Da die Produktgarantie jedoch keine Mängel durch Wasserschäden abdeckt, ist es am besten, bei trockenem Wetter zu bleiben.
Zuverlässigkeit, Garantie und Kundensupport
Es wird erwartet, dass der Swagger eine Betriebszeit von bis zu zwei Jahren (oder etwa 1000 Ladezyklen) bietet. Es kommt mit einer einjährigen beschränkten Hardware-Garantie. Dies bedeutet, dass Ihr Produkt gegen Material- und Verarbeitungsschäden, die während des normalen Gebrauchs entstehen, abgesichert ist. Swagtron unterhält Servicezentren für alle seine Produkte, entweder selbst oder über autorisierte Stellen.
Controller
Es gibt nicht viele Informationen über die Controller des Swagtron Swagger Pro.
Instandhaltung
Die Wartung des Swagger dreht sich um Reinigung und Lagerung. Hier sind einige Dos und Don’ts:
- Vermeiden Sie es, den Roller an Orten mit extremen Temperaturen zu lagern.
- Sprühen Sie niemals eine Flüssigkeit direkt auf irgendeinen Teil des Rollers.
- Um eine Überladung durch Leerlauf zu vermeiden, laden Sie Ihren Scooter vollständig auf, bevor Sie ihn lagern.
- Schalten Sie Ihren Roller aus, bevor Sie ihn reinigen.
- Verwenden Sie niemals Reinigungslösungen auf Alkohol- oder Ammoniakbasis für Ihren Roller.
Bekannte Probleme
Für den Akku des Swaggers müssen wir Punkte abziehen. Zahlreiche Nutzer beschweren sich über eine reduzierte Akkuleistung nach wenigen Ladezyklen. Eine Beschwerde auf breiter Front war, dass die Reichweite des Rollers nach mehreren Aufladungen auf 9-10 Meilen reduziert ist.
Ist dieser E-Scooter ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und lohnt sich der Kauf?
Ja, so ist es! Das Wort „billig“ ist in dieser Rezension vielleicht ein paar Mal aufgetaucht, aber der Swagger ist insgesamt ein solides Produkt. Ja, die Plastikteile darauf fühlen sich billig an und die Akkukapazität ist gering, aber bei 240 US-Dollar werden Sie nicht viele bessere Schnäppchen finden!
Die Debatte um Geschwindigkeit und Reichweite ist subjektiv. Denken Sie daran, dass Elektroroller speziell für kurze Strecken entwickelt wurden. Und immerhin legt der durchschnittliche Fahrer etwa 24 km pro Tag zurück, und jede Geschwindigkeit zwischen 15 und 18 Meilen pro Stunde ist ausreichend.
Kurz gesagt, der Swagtron Swagger V1 Pro ist der perfekte Roller für Anfänger. Es ist einfach auf der Tasche und einfach zu meistern.
Andere ähnliche E-Scooter
Daniel Foley
BIO:
Daniel ist ein begeisterter Rollerfan, der über 50 verschiedene Roller besessen und getestet hat. Teilzeit-Scooter-Enthusiast und Teilzeit-SEO-Spezialist. Daniels Lieblingsroller ist der Dualtron-Donner .