Inhaltsverzeichnis
Erfüllt der Horizon Elektroroller den Sweetspot zwischen Preis, Leistung und Tragbarkeit? Lies unseren ausführlichen Test zu Fluid Freeride Horizon, um es herauszufinden.
Sie suchen also einen Pendlerroller, der für lange Strecken und dauerhafte Leistung gebaut ist? Lernen Sie den Fluid FreeRide Horizon kennen. Es sieht vielleicht aus wie so ziemlich jeder andere Einsteiger-Roller, aber dies ist eine massive Verbesserung gegenüber einem typischen Xiaomi oder NineBot.
Als Teil des Pakets erhalten Sie einen leistungsstarken bürstenlosen 500-W-Motor. Sie können zwischen einem Standard-10-Ah-Akku oder einem größeren 13-Ah-Akku für längere Fahrten wählen. Die hydraulische Vollfederung leistet gute Dienste, so dass die Fahrt ruhig und angenehm ist. All dies zu einem Straßenpreis von weniger als £600.
FluidFreeRide Horizon – Die Fakten
Wir sind Experten für Elektroroller, aber selbst wir können manchmal Schwierigkeiten haben, die Unterschiede zwischen einfachen schwarzen Rollern zu erkennen. Der FluidFreeRide Horizon ist ein klassischer und anonymer Pendlerroller, und das ist keine schlechte Sache. Manchmal ist es auf zwei Rädern nützlich, unter dem Radar zu bleiben.
Das Aussehen ist also kein Grund zur Aufregung, aber wie schneidet der Horizon ab? Sehr, sehr gut, in der Tat. Der 500-W-Motor ist leistungsstark. Sobald es in Schwung kommt, bekommt man einen willkommenen Kick auf der Ebene und treibt Sie ziemlich steile Hänge hinauf. Bei Vollgas können Sie mit 37 km/h rechnen (leichtere Fahrer mit folgendem Wind können etwas mehr erreichen).
Horizon-Spezifikationen
Motor | 500W base / 800W peak |
Battery | Lithium-ion 48V 10.4Ah / 13Ah |
Charge Time | 6 hours |
Single-Charge Mileage | 20miles(10.4Ah) / 25miles(13AH) |
Max Speed | 25 mph / 40 kph |
Tyre Type | 8” rear solid, 8.5” front air tyres |
Braking System | Rear drum brake and regenerative brake |
Lighting | 3 front and 2 rear LED lights |
Horn Type | None |
Max Load | 120 kg (265 lbs) |
Scooter Weight | 40 lbs (10Ah) / 42 lbs (13Ah) |
Product Material | Durable aluminium frame |
Folding Handlebar | Unspecified - Alloy Frame |
Folding Steering Tube | Unspecified - Alloy Frame |
Suspension | Front and rear suspension |
Size (L x W x H, mm) | Unfolded: 42.5 x 23.2 x 46.8 inch Folded: 38.6 x 7.1 x 14.6 inch |
Water Resistance | No IP Rating |
FluidFreeRide Horizon Bewertungsvideo
Verschaffen Sie sich in diesem YouTube-Review-Video ein umfassendes visuelles Gefühl für den Horizon.
FluidFreeRide Horizon Pro-Profis
Dieser Roller ist für die Ewigkeit gebaut und fühlt sich gut gebaut an
Anonyme Blicke werden dich unter dem Radar halten
Leistungsstarker 500-W-Motor mit bis zu 800 W Spitzenleistung
Verbesserte Bremsen
Angemessene (aber nicht revolutionäre) Höchstgeschwindigkeit und Reichweite
Insgesamt ein massiver Aufschwung bei Pendlerrollern ähnlicher Preise
FluidFreeRide Horizon Nachteile
Schwere Konstruktion macht es nicht schonend für den Arm
Der feste Hinterreifen greift nicht so gut wie der pneumatische Vorderreifen
FluidFreeRide Horizon-Zusammenfassung
Dies ist zu 100 % Pendlerzentral und richtet sich an Arbeitnehmer, die einige ernsthafte wöchentliche Kilometer zurücklegen. Die 10-Ah-Batterie verleiht dem Roller eine Reichweite von 20 Meilen, die größere 13-Ah-Packung erweitert diese auf 40 km/h. Die Akkulaufzeit ist gut und das Aufladen ist mit weniger als 5 Stunden angemessen.
Der Rest des Pakets ist beruhigend gut ausgestattet, mit einer sanften Fahrt für das 8-Zoll-Hinterrad und etwas größeren 8,5-Zoll-Vorderrädern gepaart mit einer hydraulischen Federung. Die LED-Leuchten sind am frühen Morgen und in den späten Nächten willkommen, aber wir empfehlen ein Upgrade, wenn es regelmäßig ist. Beachten Sie, dass es auch nicht der tragbarste Roller ist, da das zusammengeklappte Gewicht schwer auf den Armen liegt.
Es fiel uns schwer, uns zu sehr auf den Horizon zu freuen. Es ist kein riesiger Sprung in der Roller-Ästhetik, aber was es tut, macht es sehr gut – und das alles zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Für ein paar hundert Pfund mehr als einen Elektroroller von einem High-Street-Händler erhalten Sie einen massiven Leistungssprung.
Leistungsübersicht
Im Inneren des Freeride Horizon finden Sie einen ziemlich standardmäßigen 48V 500W bürstenlosen Nabenmotor. Der Hersteller behauptet, dass dies eine maximale Leistung von 800 W liefert.
Bei Tests hat der Motor für uns gut genug abgeschnitten, obwohl die Beschleunigung aus dem Stand etwas hinterherhinkt. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über einen 10Ah oder 13Ah Akku. Der größere Akku bietet Ihnen eine zusätzliche Reichweite von 8 km, aber es gibt eine Erhöhung der Kosten und des Gewichts, die den Geldbeutel und die Höchstgeschwindigkeit belasten können.
Wir werden weiter unten auf die Details eingehen, aber wir würden es als mächtig genug bezeichnen. Es wird nie die totale Beschleunigung von etwas wie dem E-Twow GT2020 bieten, aber dafür ist es nicht ausgelegt.
Für Pendler, die einen leistungsstarken Elektroroller suchen, der hervorragende Leistung und Leistung bietet, ohne zu sehr aufzufallen, ist dies eine kluge Wahl.
Höchstgeschwindigkeit & Beschleunigung
Aus dem Stand kann sich das Horizon etwas träge anfühlen. Die Leistungsabgabe kann sich langsam anfühlen, bis Sie den Sweet Spot erreichen. Wir haben festgestellt, dass der Roller bei 16 km / h zur Geltung kommt und dann beeindruckend bis zur Höchstgeschwindigkeit von 23 km / h zieht.
Eine solche progressive Beschleunigung wird den meisten egal sein, aber wenn Sie daran interessiert sind, mit dem Verkehr an der Ampel zu konkurrieren, dann sollten Sie dies in Betracht ziehen.
Der Roller erreicht seine Höchstgeschwindigkeit unter 8 Sekunden, was nicht träge, aber auch nicht superschnell ist. Es ist ein guter Allrounder.
Wir waren nie in der Lage, 25 Meilen pro Stunde zu erreichen (schuld an viel zu vielen gemütlichen Lockdown-Mittagessen), aber wir haben in der Wohnung 37 Meilen pro Stunde erreicht. Das ist nicht revolutionär, reicht aber sicherlich aus, um mit Verkehr, Radfahrern und anderen Rollerfahrern Schritt zu halten.
Im Kontext ist es etwa 16 km / h schneller als ein durchschnittlicher Mietroller oder beliebte Pendler wie das Unagi Model One E500. Die Höchstgeschwindigkeit wird durch die Motorleistung begrenzt und nicht durch einen Computer geregelt – Sie haben also das Sagen.
Im Grunde ist es nicht langsam.
Akkulaufzeit & Reichweite
Wenn wir die Vergleiche fortsetzen, wird Ihnen der Standard-Horizon 5 Meilen mehr Freude bereiten als der E500. Entscheiden Sie sich für den größeren Akku und Sie erhalten 10 mehr mit einer maximalen Reichweite von 40 km.
In unseren Tests haben wir festgestellt, dass die Reichweite etwa 20 Meilen beträgt. Für unser Geld würden wir den größeren Akku nehmen. Es ist etwas teurer und fast ein Kilo schwerer, aber es lohnt sich.
Motorkonfiguration
Im Gegensatz zu den meisten Elektrorollern für Pendler befindet sich der Motor hier in der Hinterradnabe. Da das Gewicht des Fahrers auf die Rückseite des Decks, einen Hinterradnabenmotor, verteilt wird, bedeutet dies eine komfortablere Beschleunigung und Verzögerung.
Der Motor selbst hat 500 W, wobei Fluid FreeRide sagt, dass er bei Bedarf bis zu 800 W Spitzenleistung abgeben kann. Gepaart mit einem 624-Wattstunden-Akku wird es nie die Kraft geben, die Sie vom WideWheel (seinem größeren Bruder im FreeRide-Stall) erhalten, aber es schneidet gut gegen die Pendler-Konkurrenz ab.
Wir hatten keine Beschwerden.
Konstruktion & Verarbeitungsqualität
Dass der FluidFreeRide Horizon ein gut gebauter Roller ist, erkennt man am Gewicht. Die größere 13Ah-Version ist knapp 5kg schwerer als beispielsweise ein Xiamoi M365. Einerseits bedeutet es, dass es weniger tragbar ist. Andererseits ist es robuster, stabiler und wahrscheinlich auch etwas sicherer.
Der Rahmen besteht aus einer Aluminiumlegierung und fühlt sich schwer an. Vor allem die Gabelschweißnähte sehen aus, als würden sie halten. Die Schrauben sind solide und es gibt keine Geräusche beim Öffnen und Schließen.
Die Lackierung sieht nicht so aus, als würde sie leicht abplatzen, was für einen alltäglichen Roller eine gute Nachricht ist.
Insgesamt ist der Horizon sehr solide und gut verarbeitet. In Bezug auf Leistung und Preis ist es sehr wettbewerbsfähig. Motor und Akku sind Qualitätseinheiten. Auch der Rest der Komponenten fühlt sich schwer an (im wahrsten Sinne des Wortes, wie wir bereits gesagt haben).
Der Horizon Scooter ist mehr als die Summe seiner Teile und ist ein idealer Pendlerbegleiter – solange man ihn nicht zu viele Treppen hochschleppen muss.
Wir sind zuversichtlich, den Horizon als unsere tägliche Fahrt zu nutzen und sind der Meinung, dass Sie es auch sein sollten. Es ist unfair, einen Roller zu diesem Preis mit teureren zu vergleichen, also werden wir es nicht tun. Wenn wir es mit dem meistverkauften M365 vergleichen, ist die Leistung um Längen höher und nur 100 £ teurer. Auf der anderen Seite ist das Finish möglicherweise nicht so glatt und das Marketing auch nicht.
Suspension
Der Fluid FreeRide Horizon hat den vorderen Federschaft und die doppelte hydraulische Hinterradaufhängung verbessert, von denen der Hersteller hofft, dass sie einige der Mängel behoben haben, die frühere Modelle betrafen.
Zum Glück können wir bestätigen, dass die Fahrt reibungslos und angenehm ist. Kompression und Rückkehr sind schnell und die Federung sieht aus, als ob sie auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Wir haben keine unangenehmen Geräusche oder Schläge gehört, was ein gutes Zeichen ist.
Fahrqualität
Der FreeRide ist ein gut gebauter Roller, der kilometerweit eine komfortable Fahrt bietet.
Wir haben es wahrscheinlich genug gesagt, aber dies ist ein City-Scooter durch und durch, also gleiten Sie im Gelände, und Sie werden jeden Knoten und jede Beule durch den Lenker spüren. Behalten Sie es bei den glatten Sachen, und Sie werden wenige Probleme haben.
Der Hinterradnabenmotor sorgt für den Antrieb von hinten, was dich dazu ermutigt, etwas weiter hinten auf dem Deck zu stehen. Das fanden wir angenehm und angenehm.
Irgendwelche Negative? Der Lenker hatte etwas Spiel und wir mussten einige der Schrauben regelmäßig nachziehen, aber das ist nicht ungewöhnlich.
Bremsen
Das Fluid Freeride Horizon hat hinten eine Trommelbremse und Regenerativ hinten. Die mit einem einzigen Hebel bedienten Bremsen sind kraftvoll und bringen den Roller in weniger als 8 Metern zum Stillstand. Es ist Standard, aber nicht spektakulär.
Der Hebel funktioniert mit etwas Druck und sie sind leise. In der Hinterradnabe versenkt, sind sie auch praktisch wartungsfrei, was sich hervorragend für eine tägliche Fahrt eignet.
Die Bremsen können bei nassem oder feuchtem Wetter Anlass zur Sorge geben. Das Heck kann blockieren, wenn Sie aggressiv bremsen. Im Trockenen sind Sie in Ordnung, aber wenn es wenig Grip gibt, kann es gefährlich werden.
Portabilität
Das hohe Gewicht haben wir bereits angesprochen, aber im zusammengeklappten Zustand sieht es wirklich aus. Mit 19 kg ist er etwa 5 kg schwerer als ein Einsteiger-Scooter, der sich auf der Straße nicht viel anfühlt, aber beim Treppensteigen ermüden kann.
Der Klappmechanismus funktioniert gut, wobei der Vorbau- und Lenkermechanismus direkt aus der Box gut funktioniert.
Es ist nicht ultraportabel, aber der Lohn ist eine höhere Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit. Es ist Ihr Geld und Ihre Wahl.
Wasserbeständigkeit
Der Horizon Elektroroller hat keinen Wasserschutz und ist daher nicht für den Einsatz bei nassem Wetter geeignet. Es ist unwahrscheinlich, dass Ihnen das Spritzen durch eine oder zwei Pfützen schadet, aber es könnte Ihre Garantie ungültig machen. Wie bereits erwähnt, hat der Vollgummi-Hinterreifen bei Nässe einen verdächtigen Grip, daher empfehlen wir, eine alternative Methode zu finden, um an die Arbeit zu kommen.
Beleuchtung
Vorne und hinten gibt es LED-Leuchten, die zwar passabel sind, aber nicht viel Schutz bieten. Tatsächlich sind sie wahrscheinlich der schwächste Teil des Pakets und wären der erste Bereich, den wir aufrüsten würden, wenn Sie vorhaben, bei Dunkelheit auszutreten.
Neben den Front- und Rücklichtern befinden sich an der Seite des Decks Knopfbeleuchtungen. Sie sind stylisch genug, tun aber wenig für Ihre Sicherheit.
Reifen
Sie erhalten vorne einen 20,3-cm-Luftreifen und hinten einen soliden, luftlosen 20-cm-Reifen. Beginnen wir mit der Vorderseite. Guter Grip, hervorragende Traktion und Allround-Performance.
Leider ist der solide Hinterreifen nicht so gut. Es gibt einen spürbaren Mangel an Grip, der bei Nässe noch schlimmer wird. Es ist kein großes Problem, aber Sie müssen beim Bremsen vorsichtig sein.
Deck
Das Deck ist angemessen, mit 46 cm x 15 cm Platz, damit Sie die perfekte Position finden. Es ist nicht riesig, aber auch nicht klein. Aufgrund der Position des Heckmotors stehen Sie etwas näher am hinteren Ende des Decks.
Die Bodenfreiheit beträgt über 10 cm, was für einen Pendlerroller angemessen ist. Obwohl wir niemals empfehlen würden, durch Pfützen oder bei Nässe zu fahren, bietet die Höhe ausreichend Spritzschutz.
Zuverlässigkeit, Garantie und Kundensupport
Wir haben während unserer Tests keine Probleme festgestellt. Es gibt keine wirklich herausragenden Probleme, auf die man sich bei anderen Benutzerbewertungen bewusst sein sollte. Wie bei allen Rollern müssen Sie sich um die wichtigsten Komponenten kümmern, einschließlich der regelmäßigen Reinigung und des Aufladens des Akkus. Ansonsten soll der Horizon jahrelang Freude bereiten.
Instandhaltung
Der Roller ist ziemlich autark. Sie müssen den Luftdruck im Vorderreifen kontrollieren und beide regelmäßig auf Verschleiß überprüfen. Wenn Sie längere Zeit fahren, müssen Sie möglicherweise die Vorbauschrauben nachziehen, aber das ist nicht ungewöhnlich.
Bekannte Probleme
Es gibt keine signifikanten Probleme mit dem Horizon, die wir finden können. Einige andere Rezensenten haben jedoch darauf hingewiesen, dass der Ladeanschluss im Vorderrad ein potenzielles Problem darstellt. Um es anzuschließen, müssen Sie das Vorderrad anwinkeln. Wenn Sie das Rad versehentlich drehen, während der Stecker noch eingesteckt ist, können Sie es brechen – ein kostspieliger Unfall.
Wenn wir neue Probleme entdecken, aktualisieren wir die Rezension und teilen sie mit, damit Sie sie zuerst hier lesen können.
Zubehör
Sie erhalten alles, was Sie brauchen, in der Box, aber optionale Extras umfassen einen Tragegriff und Trolley-Räder zum Ziehen. Wir würden auch vorschlagen, einige anständige Aftermarket-Leuchten zu verwenden.

Daniel Foley
BIO:
Daniel ist ein begeisterter Rollerfan, der über 50 verschiedene Roller besessen und getestet hat. Teilzeit-Scooter-Enthusiast und Teilzeit-SEO-Spezialist. Daniels Lieblingsroller ist der Dualtron-Donner .