Inhaltsverzeichnis
Der im Januar 2020 von MiniMotors eingeführte Dualtron Eagle Pro ist ein erstaunlich solider Elektroroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h und einer Reichweite von bis zu 80 km.
Wenn Sie vom Dualtron 2 begeistert waren, dann ist der Dualtron Eagle Pro definitiv Ihr Ding. Der Eagle Pro baut auf den aufregenden Funktionen des Dualtron 2 auf und ist mit überarbeiteten 3.600-W-BLDC-Nabenmotoren ausgestattet, die die Fahrt für alle Altersgruppen reibungslos, aufregend und angenehm machen. Die immense Leistung, die gute Reichweite und das schlanke Design ergänzen die beeindruckende Fahrqualität und die beste Mobilität ihrer Klasse. Der Eagle Pro ist eine limitierte Edition und nur erhältlich solange der Vorrat reicht.
Dualtron Eagle Pro – Die Fakten
MiniMotors wäre der Wrestler, dessen Leistung man in einem Ringerring, unabhängig von der Konkurrenz, nie unterschätzen kann! Sie schlagen es mit jeder nachfolgenden Veröffentlichung aus dem Baseballstadion. Es ist nicht schwer, einen Dualtron-Roller aus einer Aufstellung auszuwählen, und warum sollte er das tun? Minimotors sorgt dafür, dass das Minimotors- und Dualtron-Branding auf jeder einzelnen Komponente des Rollers angebracht ist – Cockpit, Vorbau, Gehäuse, Deck, was auch immer! Wie gut hält dieser Scooter mit extremer Leistung seinem Familienruf stand?
Der Dualtron Eagle Pro kostet schätzungsweise 1618,80 £ oder 2290,00 $, was in der Kategorie der Leistungsroller als durchschnittlich gilt. Für diesen stolzen Preis oder ein Schnäppchen (je nachdem, wie viel Gepäck Sie ausgeben möchten) erhalten Sie alle Standard-Leistungsmerkmale, hervorragende Fahrqualität, mehr Sicherheit und ein bisschen Swag obendrein. Wir alle kennen die anpassbare Umgebungsbeleuchtung der Dualtron-Modellvorbauten – ich meine, wenn das kein Vertrauen in einen Vogel ist, was dann?
Der Eagle Pro wurde als echter Dualtron beschrieben und füllt die Lücke zwischen dem Dualtron 3 und dem Dualtron Spider. Es ist mit flüsterleisen Dual-Hub-Motoren mit einer maximalen Leistung von 3.600 W und einem leistungsstarken 60-V-22,4-Ah-LG-Akku ausgestattet. Diese Hauptmerkmale stellen sicher, dass sich der Roller mit anderen Rollern ähnlicher Preise behaupten kann, insbesondere dem Apollo Pro, Mantis Pro und dem Null 10X . Es sind jedoch die Gummipatronenaufhängung und die verbesserte Tragbarkeit, die diesen Roller in seiner hart umkämpften Kategorie abheben.
Als leistungsstarker Einsteiger-Scooter enttäuscht der Dualtron Eagle Pro nicht. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen hervorragenden eScooter zu erfahren.
Dualtron Eagle Pro-Spezifikationen
Motor | MAX 3,600 watt BLDC dual hub motors |
Battery | 60 volt - 22.4 Ah - 1,344Wh – LG 3500 cells |
Charge Time | 12 hours with a standard charger (6 hours with 2 standard chargers, 3 hours with the quick charger) |
Single-Charge Mileage | 50 miles (mileage may vary depending on rider weight and road conditions) |
Max Speed | 40 mph (75 Km/h) |
Climbing Range | 47% or 25 degrees depending on rider weight and state of charge |
Braking System | Front and Rear Regenerative Disc Brake with ABS Standard |
Lighting | Dual LED Headlight and Taillight, Brake Light |
Horn Type | Bell |
Max Load | 265 lbs. (120.2 Kg) |
Scooter Weight | 66 lbs. (29.9 Kg) |
Product Material | Aviation grade 6082-T6 aluminium alloy (frame and handle), SCM440 steel (shaft), Plastic (Covers) |
Folding Handlebar | Unspecified - Alloy Frame |
Folding Steering Tube | Unspecified - Alloy Frame |
Suspension | 15-step rear adjustable rubber suspension |
Size (L x W x H, mm) | Unfolded: 118.5 Cm x 60 Cm x 120 Cm Folded: 118.5 Cm x 60 Cm x 50.5 Cm |
Water Resistance | No IP Rating |
Dualtron Eagle Pro Testvideo
Verschaffen Sie sich in diesem YouTube-Review-Video ein umfassendes visuelles Gefühl für den Eagle Pro. Im Video wird der Roller als unglaublich schneller Elektroroller mit herausragender Leistung, bulligerem Design, großer Reichweite, guter Fahrqualität und ordentlicher Steigfähigkeit bewertet.
Dualtron Eagle Pro-Profis
Zwei 3300-W-Torquemotoren sorgen für hervorragende Beschleunigung, Drehmoment und Steigleistung.
Beeindruckende Reichweite
Fantastische Fahrqualität
Beeindruckende Beschleunigung und Geschwindigkeit
Schlankes, bulliges Design
Geräumiges Deck
Klappbarer Lenker mit Faltschlosslösung für Mobilität
Hervorragende Verarbeitungsqualität für Langlebigkeit
Dualtron Eagle Pro Nachteile
Die Vorbaulager sind schlecht eingestellt, was zu einem Wackeln führt
Es braucht einen zusätzlichen Scheinwerfer, um die Sicht zu verbessern
Extrem lange Ladezeit bei Verwendung der Standard-Ladegeräte
Der Eagle Pro ist nicht wasserdicht
Der Roller ist ziemlich schwer zum Verstauen
Dualtron Eagle Pro-Zusammenfassung
Der Eagle Pro ist eine der neuesten Versionen der Dualtron-Rollerfamilie. Der Eagle Pro ist aufgrund seines Designs, seiner Farben und seiner Kurven leicht als Elektroroller von MiniMotors zu erkennen. Das Eagle Pro verfügt über einen schlanken, gut gestalteten Rahmen aus einer Aluminiumlegierung. Der Rahmen ist ziemlich stabil und sorgt auch bei hohen Geschwindigkeiten für maximale Sicherheit. Der Schaft besteht aus Stahl mit einem gut geschützten Deck, das maximale Fahrstabilität und Haltbarkeit gewährleistet.
Der Eagle Pro ist mit einem 1800-W-Motor mit zwei Naben vorne und hinten ausgestattet, der eine Leistung von 3300 W erzeugt. Die Motoren bieten eine schnelle und sanfte Beschleunigung mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 mph und einer beeindruckenden Steigfähigkeit von bis zu 25 Grad. Der leistungsstarke und äußerst langlebige 60V 22.4AH LG-Akku bietet eine fantastische Reichweite von bis zu 80 km und beendet die Reichweitenangst.
Mit großer Reichweite und hoher Endgeschwindigkeit steht der Fahrkomfort an erster Stelle. Als solches sorgt der Eagle Pro für komfortable Fahrten mit einem erstklassigen, zweifach verstellbaren Gummifederungssystem vorne und hinten, das für ausreichende Dämpfung sorgt. Die einstellbaren Stoßdämpfer in Verbindung mit der 10-Zoll-Luftbereifung garantieren ruhige Fahrten im Gelände.
Der Dualtron Eagle Pro verfügt außerdem über ein hervorragendes Bremssystem, das auch bei hohen Geschwindigkeiten maximale Sicherheit gewährleistet. Die Kombination aus vorderen und hinteren Scheibenbremsen und dem Standard-ABS sorgt für sanftes und präzises Bremsen ohne Blockieren der Reifen.
Apropos Display und Bedienelemente: Der Eagle Pro ist mit einem immersiven EYE-LCD-Display ausgestattet, das Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihren Roller gibt. Über das Display können Sie die Batteriespannung, den Tempomaten und die Einstellung von Leistung oder Beschleunigung überwachen und steuern. Außerdem bietet Ihnen der Roller die Möglichkeit, die innovative Slow-Start-Funktion zu nutzen, die es Ihnen ermöglicht, den Roller sicher zu starten und auf volle Geschwindigkeit zu beschleunigen, ohne Sie abzuwerfen.
Dank des Doppel-LED-Scheinwerfers, der Rücklichter am Heck und der Bremslichter ist der Eagle Pro bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen sicher zu fahren. Mit einem Gewicht von 66 Pfund ist der Eagle Pro nicht der tragbarste Roller. Es ist ein bisschen zu schwer, um es angehoben und lange zu tragen oder nach oben zu tragen. Trotzdem versucht der Roller mit einem klappbaren Lenker, einem klappbaren Vorbau und einer Verschlussklammer, die den Vorbau am Deck sichert, tragbar zu bleiben.
Der Roller unterstützt eine maximale Belastung von 265 Pfund und ist damit ideal für ein breites Spektrum von Fahrern, einschließlich großer und schwerer Fahrer. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dualtron Eagle Pro mit großartiger Höchstgeschwindigkeit, Reichweite, Leistung und Haltbarkeit gut konzipiert ist.
Leistungsübersicht
Dualtron Eagle Pro ist mit zwei 1800-W-Motoren ausgestattet, die eine kombinierte Leistung von 3300 W erzeugen. Wenn beide Motoren eingeschaltet sind, soll der Roller unter optimalen Fahrbedingungen eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von über 40 Meilen pro Stunde erreichen. Die getestete Geschwindigkeit auf flachem Gelände und einem idealgewichtigen Fahrer ist jedoch mit 37,7 Meilen pro Stunde etwas zu kurz. Die Beschleunigung ist nicht so schäbig, da der Roller in 2,8 Sekunden von 0 Meilen pro Stunde auf 15 Meilen pro Stunde und in 9,2 Sekunden von 0-30 Meilen pro Stunde beschleunigt. Dies ist etwas langsamer als einige seiner Klassenkonkurrenten, aber für Leistungsroller-Standards mehr als ausreichend.
Der robuste Motor treibt den Scooter Steigungen von 47% bzw. 25 Grad hoch, ohne ins Schwitzen zu kommen. Ein Bergtest zeigt, dass der Eagle Pro in 9,2 Sekunden eine Steigung von 200 Fuß und 10 % überwindet, was ziemlich beeindruckend ist, und er beschleunigt weiter. Bemerkenswert ist, dass die angegebene Reichweite im Vergleich zur getesteten Reichweite leicht sinkt, wobei ein Fahrer mit Idealgewicht auf einer flachen Strecke nur etwa 53 Meilen zurücklegt.
Am wichtigsten ist, dass der Roller sicher ist. Bei hohen Geschwindigkeiten und schneller Beschleunigung verlangt der Roller nach effektivem Bremsen. Die Doppelscheibenbremsen ermöglichen ein präzises Anhalten mit einem getesteten Bremsweg von 11,8 ft (3,6 m), beginnend ab 24 km/h und bis zum vollständigen Stillstand.
Höchstgeschwindigkeit & Beschleunigung
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 75 km/h unter günstigen Bedingungen gehört der Dualtron Eagle Pro heute zu den schnellsten Elektrorollern auf dem Markt Null 11X , Zero 10X und Dualtron X echte Konkurrenz. Obwohl er nicht der schnellste unter den leistungsstarken Rollern mit zwei Motoren ist, wird der Eagle Pro Sie mit seinen hohen Geschwindigkeiten begeistern und Sie mit dem größten Teil des Verkehrs Schritt halten.
Apropos Beschleunigung: Der Dualtron Eagle hat eine beeindruckende Beschleunigung mit der Slow-Start-Funktion, die Ihnen einen sicheren Start aus 0 mph sicherstellt. Der Roller beschleunigt in nur 3,9 Sekunden von 1 auf 19,8 Meilen pro Stunde, in 5,4 Sekunden von 0 auf 24,8 Meilen pro Stunde und in 7,1 Sekunden von 0 auf 29,8 Meilen pro Stunde. Die Beschleunigung ist super sanft und sicher. Profitieren Sie auch von der Slow-Start-Funktion, mit der Sie Vollgas geben können, ohne von den Füßen zu fallen! Schauen Sie sich dieses YouTube an, um ein Gefühl für die Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit des Rollers zu bekommen.
Berg steigen
Dualtron Eagle Pro ist ein guter Bergsteiger mit beeindruckenden 25 Grad oder 47 % Steigfähigkeit je nach Akkuladung, Fahrergewicht, Gelände usw. Daher ist keine steile Straße auf der ganzen Welt zu steil, um mit dem Roller zu erklimmen.
Akkulaufzeit & Reichweite
Der Dualtron Eagle Pro ist mit einem hochwertigen 60V 22.4AH 1344 WH LG 3500 Akku ausgestattet, der eine beeindruckende Reichweite von bis zu 80 km bietet. Die Reichweite ist wie immer von verschiedenen Faktoren wie Fahrmodus des Scooters, Gewicht des Fahrers, Geländeart, Neigung etc. abhängig. Im realen Leben sollten Sie mit einer geringeren Reichweite rechnen.
Trotzdem ist die Reichweite groß genug, und Sie können sicher sein, lange genug zu pendeln oder mit Ihren Roller-Enthusiasten eine Wochenendtour zu machen, ohne Reichweitenangst zu haben oder den Akku zwischen den Fahrten aufladen zu müssen.
Das vollständige Aufladen des Akkus dauert 12 Stunden. Sie können jedoch Dual-Standard-Ladegeräte verwenden, um die Ladezeit auf 6 Stunden zu verkürzen oder ein Schnellladegerät, um die Gesamtladung auf nur 3 Stunden zu reduzieren.
Motorkonfiguration
Der Eagle Pro wird mit einem max. 3300W BLDC-Doppelnabenmotor geliefert, der vorne und hinten montiert ist. Wie bei den stärksten Rollern derselben Klasse haben Fahrer die Möglichkeit, je nach Leistungsbedarf einen Einzelmotor oder einen Doppelmotor zu aktivieren. Außerdem können Sie wählen, ob Sie im Eco-Modus fahren möchten – mit geringerer Leistung für reibungslose Fahrten in der Stadt und längerer Reichweite – oder im Turbo-Modus für maximale Reichweite. Im Wesentlichen können die Motoren des Scooters an Ihren spezifischen Leistungsbedarf angepasst werden.
Konstruktion & Verarbeitungsqualität
MiniMotors hat den Ruf, Elektroroller aus hochwertigen Materialien zu bauen, die Qualität und Haltbarkeit gewährleisten. Der Eagle Pro ist nicht anders und kommt mit einem soliden und kräftigeren Design. Vorbau, Lenker, Deck und Rahmen sind robust und strotzen vor Qualität.
Der Rahmen des Rollers besteht aus einer 6082-T6-Aluminiumlegierung, die das Gewicht auf ein Minimum reduziert und höchste Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten gewährleistet. Der Schaft besteht aus SCM440-Stahl, der das Gesamtgewicht des Rollers erhöht, um die Stabilität zu verbessern und die totale Kontrolle zu bieten. Der Lenker des Rollers ist mit ultraleichten Kohlefaser- und Polypropylen-Kunststoffen mit Gummigriffen an den Enden überzogen, um maximale Kontrolle und Komfort beim Fahren zu gewährleisten.
Der Eagle Pro hat im Vergleich zum Dualtron 2 und dem Spider eine kräftigere Konstruktion und kann Fahrer mit einem Gewicht von bis zu 120 kg (265 lbs) tragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Eagle Pro die kürzeste Deck-Lenker-Höhe in der Hochleistungs-Scooter-Klasse hat und möglicherweise nicht ideal für große Fahrer ist.
Suspension
Der Dualtron Eagle Pro kommt mit einer 5-stufig einstellbaren Gummifederung vorne mit dem gleichen Federungssystem in der Dualtron-Donner . Die einstellbare Funktion macht den Roller sehr flexibel; Sie können es an Ihren Fahrstil, Ihr Gewicht und die Art des Geländes anpassen, auf dem Sie häufig fahren. Wenn Sie häufig auf unebenem Gelände fahren, sollten Sie die weichste Einstellung in Betracht ziehen. Die härteste Option ist ideal für flaches, glattes Gelände und ermöglicht maximale Geschwindigkeit.
Die Federung wird über ein Wechselkartuschensystem eingestellt, das fünf Typen von austauschbaren Gummikartuschen umfasst, nämlich Softpack, Medium, Medium Softpack, Medium Hardpack und Hardpack. Je härter die Kartusche, desto steifer die Federung und umgekehrt.
Fahrqualität
Der Eagle Pro bietet komfortable Fahrten mit 10 Zoll, 2,5 Zoll breiten aufblasbaren Reifen, progressiver, einstellbarer Vorderradfederung, geräumigem Deck und ergonomischem Lenker. Der robuste Vorbau sorgt für eine extrem wendige Fahrt wie bei jedem anderen Dualtron-Roller. Die Gummifederung bietet eine ausreichende Dämpfung, sodass der Roller auf der Straße verwurzelt bleibt, anstatt durchzuschlagen.
Da die Federung jedoch ein Gummielement hat, wird ihre Wirksamkeit von der Temperatur beeinflusst; es kann bei sehr kalten oder heißen Fahrbedingungen nicht sehr effektiv sein. Die Lenkungslager wurden ebenfalls überprüft, um zu fest angezogen zu sein, wodurch sich die Lenkung straff anfühlt und verheddert .
Trotzdem schafft es der Eagle Pro trotz der kleinen Rückschläge, reibungslose, sichere und komfortable Fahrten zu bieten.
Bremsen
Für die Bremsen ist das Eagle Pro mit mechanischen 140-mm-Scheibenbremsen hinten und vorne und elektrisch-regenerativen ABS-Bremsen ausgestattet. Die Scheibenbremsen sorgen für ausreichend Bremskraft und sind in jedem Gelände und bei Nässe ziemlich effizient und bringen den Roller sicher und kompromisslos zum Stehen. Die regenerative ABS-Bremse setzt langsam ein und verhindert das Blockieren der Räder für zusätzliche Sicherheit.
Beide Bremsen werden einfach über die beiden bequem am Lenker platzierten Bremshebel aktiviert. Die Bremskraft kann im LCD-Display P-Einstellungen für mehr Bremskraft bei Bedarf angepasst werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Elektrorollerbremsen des Eagle Pro recht effektiv sind und einen Bremsweg von 3,5 Metern bieten.
Portabilität
Die leistungsstärksten Elektroroller mit zwei Motoren sind nicht auf Tragbarkeit ausgelegt. Mit einem Gewicht von 66 Pfund. (29,9 kg) gehört der Eagle Pro zu den schwersten Dualtron-Rollern, schwerer als Spider, der 44 lbs wiegt. (20kg). Mit diesem Gewicht ist der Roller ein bisschen schwer, um bequem angehoben und über eine gewisse Distanz getragen oder nach oben getragen zu werden.
Der Roller versucht jedoch, mit drei Hauptmerkmalen tragbar zu bleiben: klappbarer Lenker, klappbarer Vorbau und eine Verschlussklammer, die den Vorbau im zusammengeklappten Zustand für eine einfache Tragbarkeit am Deck sichert. Diese drei Tragbarkeitsmerkmale machen den Eagle Pro zu einem der tragbarsten und leistungsfähigsten Roller.
Wenn Sie einen Pendlerroller für die letzte Meile in Betracht ziehen, wird der Eagle Pro Ihre Erwartungen in Bezug auf die Mobilität nicht erfüllen. Es lässt sich aber dennoch leicht zusammenklappen und im Kofferraum eines Autos verstauen oder nach oben tragen.
Wasserbeständigkeit
Leider ist der Eagle Pro nicht wasserdicht. Dies stellt bei einem solchen Preis ein echtes Preis-Leistungs-Verhältnis dar, wenn man bedenkt, dass es billigere, leistungsstarke Modelle mit Wasserbeständigkeit gibt. Da ihm die Wasserdichtigkeit fehlt, sollten Sie den Roller niemals unter nassen Bedingungen benutzen oder Wasser waschen oder auf elektrische Geräte verteilen – dies kann zu Fehlfunktionen oder Bränden führen.
Beleuchtung
Der Dualtron Eagle Pro ist mit dualen LED-Scheinwerfern, Rücklichtern und Bremslichtern ausgestattet, die sowohl nach vorne als auch nach hinten maximale Sichtbarkeit bieten. Außerdem verfügt der Roller über eine schöne Beleuchtung, die sich auf beiden Seiten des Vorbaus erstreckt. Die Swag-Beleuchtung verbessert die Sichtbarkeit und macht den Roller ästhetisch ansprechend. Es wird mit einer Fernbedienung geliefert, um die Farben (20 Farben zur Auswahl), Helligkeit, Dichte, Farbanzeigemodus und maximale Farbintensität nach Ihrem bevorzugten Geschmack einzustellen.
Während das Beleuchtungssystem des Eagle Pro Fahrern und anderen Verkehrsteilnehmern bei Nacht ausreichende Sichtbarkeit bietet, möchten Sie vielleicht einen zusätzlichen Scheinwerfer am Vorbau und ein rotes Blinklicht hinten anbringen, um die Sicht nach vorne und nach hinten zu verbessern.
Reifen
Der Dualtron Eagle Pro wird mit pneumatischen (aufblasbaren) 10“-Reifen geliefert, die zusätzliche Dämpfung für reibungslose Fahrten bieten. Die Reifen sind 2,5“ dick und bieten eine hervorragende Balance zwischen Stabilität und Agilität. So sind Ihnen auf typischem urbanem Terrain ausreichende Traktion und exzellentes Handling garantiert.
Da Luftreifen anfällig für Pannen sind und eine routinemäßige Wartung erfordern, ermöglichen die Eagle Pro-Reifen eine problemlose Wartung. Das Laufraddesign verfügt über geteilte Felgen, die das Wechseln der Schläuche bei platten Platten oder bei abgenutzten Reifen erleichtern, ohne den halben Elektroroller wirklich zu zerlegen.
Deck
Das Deck des Eagle Pro ist mit einer Länge von 50,2 Zentimetern und einer Breite von 24,1 Zentimetern ziemlich geräumig und bietet 14,6 Zentimeter Bodenfreiheit. Wie alle anderen Elektroroller der Dualtron-Familie weist das Deck des Eagle Pro ein komplett schwarzes Design mit einem Logo in der Mitte auf. Ein Griptape verläuft in drei Streifen über die gesamte Länge des Decks mit einem Clip am hinteren Ende des Vorbaus, um es zu fixieren, wenn der Roller zusammengeklappt ist und einen nahtlosen Transport ermöglicht. Das Deck bietet ausreichend Platz zum bequemen Ablegen der Füße, wobei die rutschhemmende Oberfläche für ausreichend Stabilität sorgt.
Bedienelemente & Anzeige
Der Eagle Pro verfügt über ein fantastisches LCD-Display und eine Vielzahl von Bedienelementen im Cockpit. Sie können jeden Aspekt des Rollers direkt vom zusammenhängenden, komplett schwarzen Cockpit aus anpassen oder steuern. Auf der linken Seite des Lenkers befinden sich zwei Bedientasten: Die Fahrmodus-Wahltaste zum Aktivieren/Deaktivieren des Eco-/Turbo-Modus und die Motorsystem-Wahltaste zum Ein- oder Ausschalten des zweiten Motors. Die elektronischen Bremshebel befinden sich auf beiden Seiten des Lenkers, während der Gashebel bequem am rechten Lenker platziert ist.
Für die Anzeige ist der Eagle Pro mit einem charakteristischen EYE LCD Display von Dualtron ausgestattet. Das intuitive Display informiert Sie über verschiedene Aspekte des Rollers, einschließlich Geschwindigkeit, Batteriestand, Geschwindigkeitsstufe, Spannung, kumulierte Laufleistung, aktuelle Laufleistung und Fahrzeit. Darüber hinaus können Sie verschiedene Rollerfunktionen wie Geschwindigkeitsmodus, P-Einstellung, Langsamstartfunktion, Geschwindigkeitsregelung ein- / ausschalten, ABD-Bremsfunktion ein- / ausschalten und die Bremsleistung einstellen.
Darüber hinaus ist in das Display des Rollers eine Selbstdiagnosefunktion integriert, die verschiedene Fehlerinformationen anzeigt, darunter Systemfehler, Gaspedalfehler, Motorfehler und Controllerfehler. Die Steuerung und das Display sind bequem platziert, informativ und präzise, sodass der Fahrer auch bei hohen Geschwindigkeiten die volle Kontrolle über den Roller hat.
Zuverlässigkeit, Garantie und Kundensupport
Dualtron-Roller sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt; der Eagle Pro erfüllt diese Erwartung. Der Roller bietet die nötige Leistung, Reichweite, Steigfähigkeit und Gesamtleistung, ohne beeindruckende Highlights wie Tempomat, gute Faltbarkeit und hervorragende Konstruktions- und Verarbeitungsqualität zu vergessen, die Langlebigkeit garantieren.
Auf den Eagle Pro gibt es 2 Jahre Garantie auf das Gehäuse und 6 Monate Garantie auf den Akku. Die Garantie erstreckt sich nicht auf normale Abnutzung und Abnutzung oder Schäden, die durch Wasser oder Flüssigkeiten verursacht werden. Minimotors bietet eine äußerst kundenfreundliche Kundenbetreuung – sie sind telefonisch, in sozialen Netzwerken wie Instagram, über die Website und per E-Mail erreichbar.
Instandhaltung
Wie jeder andere Elektroroller benötigt der Dualtron Eagle Pro eine routinemäßige Wartung, um in einem neuwertigen Zustand zu bleiben und optimal zu funktionieren. Die Wartung des Rollers ist unkompliziert und erfordert keine technischen Kenntnisse. Sollten Sie eine Reifenpanne bekommen oder einen abgenutzten Reifen ersetzen wollen, können Sie dies dank des geteilten Felgendesigns problemlos tun.
Einige Wartungspraktiken, die routinemäßig am Roller durchgeführt werden sollten, umfassen:
- Überprüfen Sie den Zeitpunkt des Austauschs von Verschleißteilen wie Scharnierbolzen, Batterie, Lenkrohr, Lenkervorbau, Sperrschieber usw.
- Überprüfen und ersetzen Sie Teile, die durch die äußere Umgebung möglicherweise beschädigt wurden.
- Ziehen Sie die Bremsbeläge regelmäßig nach, da sie sich mit der Zeit lockern.
- Laden Sie den Roller nur mit den empfohlenen Ladegeräten auf.
Bekannte Probleme
Einige Besitzer von Eagle Pro haben ein Problem mit der fehlenden Unterstützung des Rückfußes beim Fahren des Rollers angesprochen. Dies führt dazu, dass Fahrer ihren Fuß oder den hinteren Kotflügel stützen und einen beispiellosen Druck darauf ausüben. Ein weiteres Problem ist das Knarren des Vorbaus beim Bremsen oder wenn Druck auf den Vorbau ausgeübt wird. Die Lenkungslager wurden ebenfalls überprüft, um zu fest angezogen zu sein, was die Lenkung weniger flexibel macht.
Ist dieser E-Scooter ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und lohnt sich der Kauf?
Der Dualtron Eagle Pro bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist einer der budgetfreundlichsten Elektroroller. Der Roller ist auch sehr vielseitig, mit genug Leistung für steile Hügel und genug Reichweite für eine tägliche 32-Kilometer-Rundfahrt (40 Meilen Gesamtreichweite). Es fährt sich auch bequem mit einstellbarer Vorderradaufhängung, dicken Luftreifen und einem weitläufigen Deck. Hinzu kommen Tempomat-ABS-Bremsen, Eye-LCD-Display, klappbarer Lenker und großartige Anpassungsmöglichkeiten, und Sie werden sehen, warum der Eagle Pro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Mangel an gefragten Funktionen wie Wasserbeständigkeit zu diesem Preis könnte jedoch leicht dazu führen, dass man seine Kaufentscheidung überdenkt.
Daniel Foley
BIO:
Daniel ist ein begeisterter Rollerfan, der über 50 verschiedene Roller besessen und getestet hat. Teilzeit-Scooter-Enthusiast und Teilzeit-SEO-Spezialist. Daniels Lieblingsroller ist der Dualtron Thunder.